Öffentliches Projekt
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) führt im Sommer 2018, in Kooperation mit der staatlichen Universität Tjumen, eine bilaterale Jugendbegegnung durch.
Es geht darum, junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen zusammenzubringen, Brücken zu bauen und nachhaltig einen positiven Einfluss auf internationale Beziehungen zu haben sowie Empathie für die andere Kultur und Lebensrealität zu entwickeln. Methoden sind dabei u.a. Gruppenarbeit und Workshops, Diskussionsrunden zu den Themenbereichen, gemeinsame Unternehmungen und vor allem geleitete Reflexionen und Sprachanimationen. Das interkulturelle Miteinander steht dabei im Fokus.
Thematisch orientiert sich die Jugendbegegnung an Kunst und Kreativität. In der gemeinsamen Zeit wird ein künstlerisches Projekt konzipiert, vorbereit und durchgeführt.
Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.jugendherberge.de/weltweit/internat... oder
Kategorie:
Außerschulischer Austausch
Programmlinie:
Jugendbegegnung
Themen:
Dialog, Kunst und Kultur , Medien , Sprachanimation
Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.jugendherberge.de/weltweit/internat... oder
Webseite:
https://www.jugendherberge.de/weltweit/internationale-jugendbegegnungen/
Standort:
Goslar,
Tjumen
Projekt-Administrator: Miriam Wolters